Reise-Website
Diese Website zeigt, wie mit WordPress eine Internetseite mit dynamischen Inhalten erstellt werden kann.
Sie enthält Texte und Bilder für eine Reise-Website. Die kategorisierten Beiträge beschreiben jeweils einen Ort mit Text und Bildern. Diese Startseite bietet eine Übersicht über alle Beiträge. Das Hauptmenu oben rechts sind die Beiträge über ihre Kategorien verlinkt. Außerdem ist eine direkte Verlinkung in der zweiten Untermens-Ebene möglich.
Die Reise-Website beschreibt sehr unterschiedliche Orte, nämlich Großstädte, Ortschaften und Wüstenorte. Hier ist eine Liste der Kategorien und Beiträge:
- Ortschaften
- Wüstenorte
WordPress
Die Website wird mit WordPress Version 6.7.3 erstellt und verwendet das aktuelle WordPress Block Theme Twenty Twenty-Five. Das Theme hat alle Möglichkeiten des neuen Website-Editors. Das Design kann mit Farben, Typographie, Größen und Abständen detailliert abgestimmt werden. Die frei konfigurierbaren Templates bilden das Grundgerüst der Beiträge, Seiten und Übersichten.
Block-Editor
Einer der größten Vorteile des WordPress Block-Editors (Gutenberg) ist die Benutzerfreundlichkeit. Gutenberg ermöglicht es Benutzern, ihre Websites auf einfache und intuitive Weise zu erstellen und anzupassen. Der Block-basierte Ansatz ermöglich die Bearbeitung von Inhalten wie Texte, Bilder, Videos und mehr in einzelnen Blöcken, was die Gestaltung und das Layout erleichtert. Die Blöcke können miteinander kombiniert und als Vorlagen gespeichert werden. Dies spart Zeit und Aufwand, da nicht mehr jedes Element manuell erstellt oder angepasst werden muss.
Der Gutenberg Editor kann zunächst eine steile Lernkurve haben. Wenn man den klassischen Editor von WordPress oder anderen CMS Systemen gewöhnt ist, kann die Umstellung auf den neuen Editor etwas Zeit und Einarbeitung erfordern. Ein weiteres Problem ist die mögliche Inkompatibilität mit einigen Älteren Themes und Plugins. Da Gutenberg relativ neu ist, haben nicht alle Entwickler ihre Produkte darauf angepasst. Dies kann dazu führen, dass einige Funktionen oder Designs nicht wie erwartet funktionieren oder dargestellt werden.
Hier gibt es eine Einführung und viele Infos zum Block-Editor:
Gutenberg-Fibel
https://gutenberg-fibel.de/